Wappen von Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein bleibt an der Spitze des Rankings: Als Teil des Nationalen Aktionsplans Open Government Partnership plant das Land, umfassender auf Linked Open Data zu setzen. Für das Jahr 2025 ist im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Land Berlin die Veröffentlichung der Haushaltsdaten als LOD vorgesehen. Hervorzuheben ist ein Programm, mit dem sich Kommunen und Landesbehörden Schnittstellen für Fachverfahren und eine Anbindung ans Landesportal zur automatisierten Datenlieferung fördern lassen können. Das größte Manko bleibt jedoch der Ausschluss der Kommunen von der Bereitstellung im Landesgesetz sowie das Fehlen eines Rechtsanspruchs auf Open Data. Die Erfahrung hat gezeigt, dass selbst die besten Rahmenbedingungen wenig nützen, wenn sich einzelne Behörden folgenlos querstellen können.

Rechtsanspruch auf Open Data0 von 25 Punkten

Rechtsrahmen20 von 30 Punkten

Datenportal12 von 15 Punkten

Datenrealität12 von 15 Punkten

Ausstattung8 von 10 Punkten

Parlamentsdokumentation0 von 5 Punkten